©Barbara Nidetzky Fotografie
Astrid Roth
Mag., MBA
geb. 1972
seit Herbst 2020: Referentin für Suchtvorbeugung
bei der Fachstelle Niederösterreich
Juli 2019: Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
laut §10 ASchG (ArbeitnehmerInnenschutzgesetz)
seit Jänner 2019: Deloitte/ÖSB Consulting
Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe
seit Herbst 2017: Lehrbeauftragte Kolleg für Sozialpädagogik
Didaktik, Gruppendynamik, Kommunikation
Frühling 2017: Betreuerin, Retterin, Prozessbegleiterin für stationäre und temporäre Hochseilgärten laut ECRA European Ropes Course Association (Rezertifizierung)
2017: Mitgründerin "Angekommen - Verein für
wertschätzenden Austausch und nachhaltige Integration"
Seit Frühling 2017: Teamentwicklung und Coaching für
volunteering@WU (Musikbuddies, Lernbuddies)
Seit Frühling 2017: Lehrbeauftragte WIFI Wien:
AusbilderInnen-Kurs inkl. Fachgespräch (40stündige Befähigung für LehrlingsausbilderInnen)
Seit Herbst 2016: Deloitte/ÖSB Consulting Impulsberatung
für Betriebe (im Auftrag des AMS)
seit 2016: div. Vortragstätigkeiten (Themen: Kommunikation,
Konfliktmanagement, Spielpädagogik, Begleitung von Teamklausuren)
2016: Gründung Astrid Roth Unternehmensberatung
Frühling 2016: Konzeption und Durchführung
ehrenamtlicher Deutschkurse "Vollkommen Willkommen" - ehrenamtliche Leitung und Deutschvermittlung
2015 bis 2017: Caritas Omni.Bus Traiskirchen
Beratung, Betreuung und Erstversorgung von geflüchteten Menschen
2015: Zertifizierung Coaching (Trigon)
ehren- und hauptamtlich Caritas Team Erstaufnahmezentrum Traiskirchen
div. ehrenamtliche Tätigkeiten (Eurovision
Song Contest; Flüchtlingshilfe)
2014/2015: Sabbatical
Coaching Lehrgang (Trigon)
Romanistik-Studium
sieben Monate Reise durch Südamerika
2014: Arbeitsbewältigungs-Coachin (zertifiziert)
2002 bis 2014: Fonds Soziales Wien
Personalentwicklung
betriebliches Gesundheitsmanagement
Gender Mainstreaming
Lehrlinge und LehrlingsausbilderInnen
Beschwerdemanagement
Suchtprävention
2010 bis 2012: Lehrbeauftragte
AWZ Soziales Wien
seit 2009: MBA Unternehmerisches und soziales
Management
2004 bis 2008: Lehrbeauftragte
Institut für Freizeitpädagogik/wienXtra
seit 2002: Arbeitspsychologin laut §82a ASchG
2002: Kuratorium für Schutz und Sicherheit
Projektleitung Kindersicherheit
1999 bis 2002: ehrenamtliche Tätigkeit als
Trainerin für NGOs in Osteuropa
seit 2001: geprüfte Erlebnispädagogin,
High- and low-elements, Hochseilgarten
2000 bis 2002: one-Connect Austria
Human Resources
1998 bis 2000: Wiener Kinderfreunde
Bereichsleitung Freizeitpädagogik
seit 1999: freie Tätigkeit als Trainerin
Kommunikation
Konfliktmanagement
Burn-out-Prävention
1998: Magistra der Psychologie
1991/1992: Aupair in den USA
1991: Kindergarten- und Hortpädagogin
Deutsch und Englisch perfekt
Spanisch leichte Konversation
Österreichische Gebärdensprache (ÖGS)
Konversationsniveau